- Kostenloser Versand ab 200 USD $
Logout
- Bedingungen und Konditionen
- BESCHREIBUNG DES PRODUKTVERKAUFS
- PREISE UND DEVISEN
- Bezahlarten
- Rücktrittsrecht
- Privacy
- Copyright
- ZUGÄNGLICHKEIT
Wie kann ich die Installation von Cookies kontrollieren?
Zusätzlich zu den in diesem Dokument genannten Informationen kann der Nutzer die Einstellungen zu Cookies direkt in seinem Browser verwalten und beispielsweise verhindern, dass Drittanbieter welche installieren. Über die Browsereinstellungen ist es außerdem möglich, bereits installierte Cookies zu löschen, einschließlich des Cookies, in dem möglicherweise die Zustimmung zur Installation durch diese Website gespeichert ist. Es ist wichtig zu beachten, dass die Deaktivierung aller Cookies die Funktionalität dieser Website beeinträchtigen kann. Der Nutzer findet Informationen zur Verwaltung von Cookies in seinem Browser direkt auf der Website des jeweiligen Browsers. Bei Diensten von Drittanbietern kann der Nutzer außerdem sein Widerspruchsrecht ausüben, indem er sich über die Datenschutzerklärung des Drittanbieters informiert, den bereitgestellten Opt‑Out-Link verwendet oder den Anbieter direkt kontaktiert. Ungeachtet dessen informiert der Verantwortliche, dass der Nutzer sich an Your Online Choices wenden kann. Über diesen Dienst lassen sich die Tracking‑Präferenzen der meisten Werbetools verwalten. Daher empfiehlt der Verantwortliche den Nutzern, diese Ressource zusätzlich zur in diesem Dokument bereitgestellten Information zu nutzen.
Wie kann ich Cookies über die Browsereinstellungen deaktivieren?
Der Browser kann sehr einfach so eingestellt werden, dass Cookies deaktiviert werden. Achtung: Bei deaktivierten Cookies werden Benutzername und Passwort nicht mehr im Login‑Fenster gespeichert. Die meisten Browser (Internet Explorer, Firefox etc.) sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Allerdings erlauben die meisten Browser, Cookies über die Einstellungen zu kontrollieren oder zu deaktivieren. Bitte beachte, dass das Deaktivieren von Navigations- oder Funktions-Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen oder unseren Service einschränken kann.
Um mehr über Cookies zu erfahren und wie man Drittanbieter‑ oder Marketing-/Retargeting‑Cookies verwaltet oder deaktiviert, besuche www.youronlinechoices.com. Zur Deaktivierung von Analyse‑Cookies und um Google Analytics daran zu hindern, Daten über deine Navigation zu sammeln, kannst du das Browser‑Add‑on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen: tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Google Chrome:
- Starte den Chrome-Browser
- Klicke auf das Einstellungen-Menü in der Symbolleiste neben der Adressleiste
- Wähle Einstellungen aus
- Klicke auf Erweiterte Einstellungen anzeigen
- Im Bereich „Datenschutz“ klicke auf die Schaltfläche „Inhaltseinstellungen“
- Im Bereich „Cookies“ kannst du folgende Einstellungen ändern:
- Lokale Datenspeicherung zulassen
- Lokale Daten nur bis zum Schließen des Browsers ändern
- Verhindern, dass Websites Cookies setzen
- Drittanbieter‑Cookies und Websitedaten blockieren
- Ausnahmen für bestimmte Websites verwalten
- Eine oder alle Cookies löschen
Mehr Informationen findest du auf der offiziellen Seite des Browsers.
Mozilla Firefox:
- Starte den Mozilla Firefox
- Klicke auf das Einstellungsmenü in der Symbolleiste neben der Adressleiste
- Wähle Optionen aus
- Öffne den Reiter Datenschutz
- Klicke auf „Erweiterte Einstellungen anzeigen“
- Im Abschnitt „Privatsphäre“ klicke auf „Inhaltseinstellungen“
- Im Abschnitt „Verfolgung“ kannst du folgende Cookie‑Einstellungen ändern:
- Websites auffordern, kein Tracking durchzuführen
- Websites mitteilen, dass Tracking akzeptiert wird
- Keine Präferenz zum Tracking von personenbezogenen Daten mitteilen
- Im Abschnitt „Chronik“ kannst du:
- Bei aktivierter Option „Benutzerdefinierte Chronik“ auswählen, Drittanbieter‑Cookies zu akzeptieren (immer, von meist besuchten Sites oder nie) und sie für einen bestimmten Zeitraum zu speichern (bis sie ablaufen, bis Firefox geschlossen wird oder immer fragen)
- Einzelne gespeicherte Cookies löschen
Mehr Informationen findest du auf der offiziellen Seite des Browsers.
Internet Explorer:
- Starte den Internet Explorer
- Klicke auf „Extras“ und wähle Internetoptionen
- Wechsle zur Registerkarte „Datenschutz“ und verschiebe den Schieberegler entsprechend der gewünschten Aktion für Cookies:
- Alle Cookies blockieren
- Alle Cookies zulassen
- Auswahl der Sites, von denen Cookies empfangen werden: Positioniere den Schieberegler in der Mitte, klick auf „Sites“, gib eine Website-Adresse ein und wähle „Blockieren“ oder „Zulassen“
Mehr Informationen findest du auf der offiziellen Seite des Browsers.
Safari:
- Starte den Safari‑Browser
- Klicke auf Safari → Einstellungen → Datenschutz
- Im Abschnitt „Cookies blockieren“ lege fest, wie Safari Cookies von Websites akzeptieren soll
- Um zu sehen, welche Websites Cookies gespeichert haben, klicke auf „Details“
Mehr Informationen findest du auf der offiziellen Seite des Browsers.
Safari iOS (Mobile Geräte):
- Starte Safari auf iOS
- Tippe auf „Einstellungen“ → „Safari“
- Tippe auf „Cookies blockieren“ und wähle zwischen: „Nie“, „von Drittanbietern & Werbetreibenden“ oder „Immer“
- Um alle gespeicherten Cookies in Safari zu löschen, tippe auf „Einstellungen“ → „Safari“ → „Cookies und Daten löschen“
Mehr Informationen findest du auf der offizielen Seite des Browsers.
Opera:
- Starte den Opera‑Browser
- Klicke auf „Einstellungen“ → „Erweitert“ → „Cookies“
- Wähle eine der folgenden Optionen:
- Alle Cookies akzeptieren
- Cookies nur von besuchten Websites akzeptieren; Drittanbieter‑Cookies blockieren
- Nie Cookies akzeptieren: Es werden keine Cookies gespeichert
Mehr Informationen findest du auf der offiziellen Seite des Browsers.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
FFW srl – Via Mannelli 121/A 50132 Florenz (Italien),
Da die Installation von Cookies und anderen Tracking-Systemen durch Drittanbieter im Rahmen der in dieser Anwendung genutzten Dienste vom Verantwortlichen nicht technisch kontrolliert werden kann, ist jede spezifische Erwähnung von Cookies und Tracking-Systemen durch Drittanbieter als indikativ zu betrachten. Für vollständige Informationen konsultiere die Datenschutzrichtlinien der eventuell genannten Drittanbieter. Angesichts der objektiven Komplexität bei der Identifikation cookie-basierter Technologien und ihrer engen Verknüpfung mit der Funktionsweise des Webs wird der Nutzer gebeten, den Verantwortlichen zu kontaktieren, falls er detaillierte Informationen über die Nutzung von Cookies und deren Verwendung durch Dritte über diese Website wünscht.
Rechtliche Hinweise
Hinweis für europäische Nutzer: Diese Datenschutzerklärung wurde gemäß Artikel 10 der Richtlinie 95/46/EG sowie gemäß Richtlinie 2002/58/EG in der durch die Richtlinie 2009/136/EG geänderten Fassung zum Thema Cookies erstellt. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für diese Anwendung. Diese Seite ist gemäß Artikel 122 Absatz 2 des D.lgs. 196/2003 sowie den vereinfachten Informations- und Zustimmungsmodalitäten für Cookies veröffentlicht worden (Gazzetta Ufficiale Nr. 126 vom 3. Juni 2014, Eintrag Nr. 229 vom 8. Mai 2014).